27.&28. Juni 2025
Online via Zoom
Individuelle und typgerechte Belohnungssysteme entwickeln – das ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Training mit jagdlich motivierten Hunden. In unserem bevorstehenden Trainer:innen-Workshop bekommst du die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen und neue Impulse für dein Training zu erhalten.
In diesem digitalen Workshop werden wir uns intensiv damit auseinandersetzen, wie du das Training mit Halterinnen von Jagdhunden und jagdlich motivierten Hunden im Training am Jagdverhalten, aber auch im Alltagstraining noch effektiver gestalten kannst.
Es geht dabei insbesondere darum, die Bedürfnisse dieser Hunde genau zu erkennen und gleichzeitig die Motivation der Halterinnen zu fördern, damit sie dauerhaft mit Freude am Training bleiben.
Wir werden die vielfältigen Möglichkeiten erkunden, wie du Spiel bei diesen Hunden als Belohnung aufbauen und typgerechte Suchaufgaben nutzen kannst, um die Motivation zu optimieren. Darüber hinaus nehmen wir uns auch Zeit für die besonderen Herausforderungen – etwa wenn Hunde Schwierigkeiten haben, Belohnungen überhaupt anzunehmen. Außerdem diskutieren wir, wie man im Trainingsprozess Erregungslagen nutzen und ins Training integrieren kann, um die Aufmerksamkeit und Motivation der Hunde gezielt zu steigern.
Des Weiteren werden wir uns mit der Identifikation von Motivationslagen und möglichen Konflikten auseinandersetzen. Du lernst, wie du kontextspezifische Belohnungen effektiv einsetzen kannst, um maximale Lernfortschritte zu erzielen. Bei all dem wird das Verständnis für erregungsabhängige Reaktionen eine zentrale Rolle spielen, um ein individuelles und angepasstes Training zu gestalten.
Dieses Webinar richtet sich in erster Linie an Hundetrainer:innen (auch in Ausbildung), da der Fokus auch auf das Anleiten der Kund:innen gelegt wird.
Solltest du als Hundehalter:in Interesse an den Themen haben, darfst du dich bereits jetzt über einen Sommerkurs freuen, der die Inhalte aufbereitet.
… und seit vielen Jahren mit Leidenschaft in der Welt der jagdlich ambitionierten Hunde tätig.
Als jemand, der selbst mit manchmal auch verhaltensoriginellen Jagdhunden lebt, verstehe ich die besonderen Herausforderungen, die diese faszinierenden Tiere mit sich bringen.
In den letzten Jahren durfte ich als Pflegestelle agieren und unglaublich viele verschiedene Hunde kennenlernen und in meinem Training begleiten. Ich habe fast alle Jagdhunderassen Europas erlebt und liebe es, mit ihnen zu arbeiten. Es ist beeindruckend, ihre unterschiedlichen Veranlagungen und Bedürfnisse zu entdecken und jeden einzelnen Hund auf seiner eigenen Reise zu unterstützen.
Als Autorin habe ich mehrere Bücher wie „Leben mit Jagdhund“, „Abgeleint! Entspannt, ohne Leine unterwegs“, „Wilde Welpen“ und „Waldsamkeit: Ein Entspannungsprogramm für hibbelige Vierbeiner und gestresste Zweibeiner“ geschrieben, um anderen Hundebesitzern mein Wissen in einer verständlichen und zugänglichen Form näherzubringen.
Zusätzlich leite ich das Online-Programm „Projekt Freilauf“, in dem ich Hundebesitzern helfe, eine nachhaltige Verbindung zu ihren Tierschutzhunden aufzubauen. Als Dozentin in Deutschland, Österreich und der Schweiz teile ich meine Erkenntnisse und arbeite gerne gemeinsam mit anderen, um eine positive Haltung gegenüber Hunden zu fördern.
Mit meiner positiven Einstellung und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Jagdhunden möchte ich Dich auf Deinem Weg unterstützen und helfen, eine liebevolle Beziehung zu Deinem neuen Familienmitglied aufzubauen.
© Ines Scheuer Dinger I Alle Rechte vorbehalten