Wenn du dir das schon lange wünschst und dabei Wert auf einen freundlichen und fairen Umgang mit deinem Hund legst, dann bist du im 3-monatigen Onlineprogramm „Projekt Freilauf“ genau richtig!
Das nächste Projekt Freilauf startet am 01. Juli.
Dass das Jagdverhalten deinem Hund wichtig ist, hast du sicherlich schon eindrucksvoll gemerkt. Egal, was dein Hund für eine Rasse oder welcher Typ Mischling er ist, egal, ob er klein oder groß ist, die Passion für Wild und Jagd kann in jedem Hund stecken.
Die gute Nachricht: Wenn wir MIT den Bedürfnissen Deines Hundes arbeiten, können wir auch mit einer richtig ambitionierten Jagdnase ganz viel Kooperation und Ansprechbarkeit erreichen.
Damit Euch Eure Spaziergänge Freude machen, Erholung bringen und ihr wirklich gemeinsam unterwegs seid.
Nachhaltig bedeutet in unserem Training, dass Du nicht die Symptome (also das Jagen) unterdrückst und Deinen Hund manipulativ beeinflusst. Sprich: Du versuchst nicht, eine kurzfristige Lösung zu schaffen und das Jagen (eventuell sogar rüde) immer wieder abzubrechen. Bei einer solchen „Lösung“ brauchst Du den Rest Eures Lebens Konzentration und Konsequenz, damit Du deinen Hund „im Griff hast“. Ein entspannter Spaziergang wird so nicht möglich sein.
Stattdessen bauen wir ein Miteinander auf, das tatsächlich an der Quelle dessen ansetzt, was Du im Alltag als problematisch empfindest: Die Jagdleidenschaft Deines Hundes.
Abschalten können wir diese Leidenschaft eh nicht. Also ist es am Sinnvollsten und Schönsten für Euch, wenn Ihr grundsätzlich einen tollen Umgang damit entwickelt, der zu Eurem neuen Alltag wird. Ihr entwickelt neue Verhaltensweisen, anstatt unerwünschte zu unterdrücken – und könnt Euren Tag ohne verkrampfte Kontrolle, scharfe Blicke und wiederkehrende Zurechtweisungen genießen.
Nachhaltig halt. 😉
Du lernst, die Jagdleidenschaft Deines Hunds so aufzugreifen, dass
Du gibst Euch beiden die Chance, auch draußen ein harmonisches Team zu sein, das die Zeit miteinander von Herzen genießen kann.
Und ich garantiere Dir: Wenn du 3 Monate täglich auf jedem Spaziergang nur ein paar Minuten Training investierst, wirst Du das unerwünschte Jagdverhalten Deines Hundes verändern können.
Für mehr Freude miteinander, eine harmonischere Beziehung und entspanntere Spaziergänge.
Und vielleicht auch für ein Stück mehr Freiheit ohne Leine.
Kein Problem, denn genau das lernst Du im Kurs. Du brauchst keine Kenntnisse oder Erfahrungen mitzubringen – nur die Offenheit, mit diesen Helferlein zu arbeiten. Wenn Du über einen der Begriffe stolperst und nicht weißt, ob das zu Dir passt, lies Dir gerne diesen Blogartikel durch oder schreib mir eine Nachricht.
Wenn Du das denkst, hast Du vermutlich schon viel ausprobiert, um der Jagdleidenschaft Deines Hundes irgendwie „Herr zu werden.“ Und trotzdem findest Du Dich ja nun hier auf dieser Seite wieder und liest diesen Text… Irgendwie scheinst Du also die Hoffnung, dass Eure Spaziergänge schöner werden können, noch nicht aufgegeben zu haben.
Ganz ehrlich: Das freut mich! Du hast es verdient, gerne mit Deinem Hund draußen zu sein – ohne Ärger, Frust und Anspannung.
Und Dein Hund hat es verdient, dass er sich nicht zu stark verbiegen muss und er so angenommen wird, wie er ist. Ja, auch mit seiner Jagdleidenschaft.
Ich kann Dir versichern: Jeder Hund möchte mit seinem Menschen kooperieren. Oft schaffen wir Menschen es nur nicht, dem Hund die richtigen Angebote zu machen und seine Sprache zu sprechen.
Das Onlineprogramm Intensiv & Premium ist eine Kombination aus 1:1 Coaching und regelmäßiger Unterstützung per Mail. Im Basic Programm bekommst du den Input per Mail und kannst ihn in deinem Tempo durcharbeiten. Nach deiner Buchung bekommst du per Mail Zugang zu einem ersten Videotraining und den Link zu meinem Kalender, indem du dir die Termine für unser Coaching raussuchen kannst.
Immer Montags und Mittwochs bekommst du kleine Aufgaben via E-Mail als Audio oder pdf von mir, die die einfach aber sehr effektiv auf deinen Spaziergängen umsetzen kannst. So bleibst du wirklich effektiv am Training dran und kannst nachhaltig was verändern. Dazwischen kannst du deine Fragen jederzeit in der Facebookgruppe stellen. Wenn du das Intensiv oder das Premium Paket wählst arbeiten nach den 3 Monaten noch intensiv an eurem Rückruf. Auch hier bekommst du zunächst ein 2-teiliges Videotraining und jeweils Montags und Mittwochs Post mit Aufgaben für deine Spaziergänge damit du den Rückruf deines Hundes auch wirklich bombensicher machst.
Du bekommst den Input per Mail und die Bearbeitung braucht etwa eine halbe Stunde in der Woche Zeit ein. Fast alle Aufgaben, die du bekommst, kannst du auf deinen Spaziergängen bzw. im Alltag mit deinem Hund gut umsetzen. Meist braucht es keine oder nur wenige "Extra"-Trainingseinheiten.
Beim Basisprogramm gibt es Gruppencoaching Calls die Vormittags und Abends stattfinden. Hier kannst du wählen welcher Termin dir besser passt. Solltest du an einem Termin gar nicht können, kannst du mir deine Frage per Mail schicken und ich beantworte sie im Call und du kannst dir danach die Aufzeichnung ansehen. Für alle Live-Termine gibt es immer eine Aufzeichnung. Wenn du das Intensiv- oder Basisprogramm buchst, kannst du dir für unsere 1:1 Termine einen passenden Termin in meinem Kalender buchen. Den Zugang erhältst du ein paar Tage vor Kursbeginn.
Dann schreib mir eine Mail oder suche Dir hier einen kostenlosen Rückruf-Termin aus, in dem wir 15 Minuten telefonieren und für Dich Klarheit schaffen.
© Ines Scheuer Dinger I Alle Rechte vorbehalten